Was bezeichnet man als Grundgesetz des Steuerrechts?
In der Abgabenordnung sind Vorschriften und grundsätzliche Regelungen des deutschen Steuer- und Abgabenrechts enthalten. Da diese allgemeingültig sind und sich nicht konkret auf ein spezielles Gesetz beziehen, wie beispielsweise beim Einkommensteuergesetz (EStG), wird die Abgabenordnung auch als Mantel- bzw. Grundgesetz des deutschen Steuerrechts bezeichnet. Sie enthält grundsätzliche Angaben darüber, wie die Art der Steuerfestsetzung erfolgt